Holzarten & Materialien

Warum die Wahl des Holzes so wichtig ist

Holz ist nicht gleich Holz. Jede Baumart hat ihre eigenen charakteristischen Eigenschaften: Farbe, Maserung, Härte, Bearbeitbarkeit und Langlebigkeit. Diese Eigenschaften beeinflussen nicht nur die Ästhetik des fertigen Kunstwerks, sondern auch den gesamten Schaffensprozess.

Ich wähle das Holz für jedes Projekt sorgfältig aus – oft inspiriert mich ein besonderes Stück Material zu einer neuen Skulptur.

Amerikanischer Nussbaum (Juglans nigra)

Eigenschaften:

  • Tiefbraune bis schwarzbraune Färbung mit eleganter Maserung
  • Mittelschweres, stabiles Hartholz
  • Ausgezeichnete Bearbeitbarkeit
  • Entwickelt mit der Zeit eine edle Patina

Warum ich Nussbaum liebe:
Amerikanischer Nussbaum ist der Inbegriff von Eleganz und Wärme. Die dunkle, satte Farbe verleiht Skulpturen eine besondere Tiefe und edle Ausstrahlung. Die ausdrucksstarke Maserung wird durch meine Oberflächenbehandlung besonders betont.

Ideal für:
Abstrakte Skulpturen, figürliche Kunst, elegante Wandobjekte

Eiche (Quercus)

Eigenschaften:

  • Helle bis mittelbraune Färbung
  • Sehr hartes, robustes Holz
  • Charakteristische Maserung mit markanten Jahresringen
  • Extrem langlebig und widerstandsfähig

Warum ich Eiche liebe:
Eiche steht für Kraft, Beständigkeit und Tradition. Die markante Struktur des Holzes macht jede Skulptur zu einem Unikat mit starker Präsenz. Eiche verzeiht keine Fehler – sie fordert Respekt und präzise Handwerkskunst.

Ideal für:
Naturinspirierte Skulpturen, rustikale Kunstwerke, massive Wandskulpturen

Kirschbaum (Prunus avium)

Eigenschaften:

  • Warme, rötlich-braune Farbe
  • Mittelharte Festigkeit
  • Feine, gleichmäßige Maserung
  • Dunkelt schön nach und entwickelt goldene Töne

Warum ich Kirschbaum liebe:
Kirschbaum verzaubert durch seine warme, einladende Ausstrahlung. Die rötlichen Nuancen schaffen eine behagliche Atmosphäre und lassen Kunstwerke lebendig wirken. Mit den Jahren wird die Farbe noch intensiver und edler.

Ideal für:
Holzuhren, filigrane Skulpturen, Wandkunst, Dekorationsobjekte

Buche (Fagus sylvatica)

Eigenschaften:

  • Helle, rötlich-weiße Färbung
  • Hartes, dichtes Holz
  • Feine, dezente Maserung
  • Heimische Holzart aus nachhaltiger Forstwirtschaft

Warum ich Buche liebe:
Buche ist ehrlich, klar und zeitlos. Die helle Farbe bringt Leichtigkeit in Räume und lässt Formen klar zur Geltung kommen. Als heimisches Holz verkörpert sie Regionalität und Nachhaltigkeit.

Ideal für:
Moderne, minimalistische Skulpturen, helle Wandobjekte, nordische Einrichtungsstile

Oberflächenbehandlung

Um die natürliche Schönheit des Holzes zu bewahren und gleichzeitig zu schützen, verwende ich ausschließlich hochwertige, natürliche Öle und Wachse:

  • Leinöl: Betont die Maserung, zieht tief ein
  • Hartwachsöl: Schützt die Oberfläche, seidenmatter Glanz
  • Carnaubawachs: Für besonders edle, glänzende Oberflächen

Diese Behandlung macht das Holz widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und Verschmutzung, ohne seine natürliche Haptik zu verlieren.