Meine Werkstatt

Meine Werkstatt ist mehr als nur ein Arbeitsplatz – sie ist mein kreativer Rückzugsort, mein Labor und meine Inspirationsquelle. Hier, umgeben vom Duft frischen Holzes und dem sanften Geräusch der Werkzeuge, entstehen alle meine Skulpturen.

Die Werkstatt ist ausgestattet mit sowohl traditionellen Handwerkzeugen als auch modernen Maschinen. Doch unabhängig von der Technik steht immer die Handarbeit im Mittelpunkt. Jeder Schnitt, jede Form, jede Oberfläche wird mit größter Aufmerksamkeit behandelt.

Meine Werkzeuge und Techniken

Traditionelle Handwerkzeuge:

  • Verschiedene Schnitzmesser und Beitel für feine Details
  • Raspeln und Feilen für die Formgebung
  • Handhobel für präzise Oberflächen

Moderne Unterstützung:

  • Bandsäge für grobe Zuschnitte
  • Schleifmaschinen für die Oberflächenveredelung

Trotz moderner Hilfsmittel bleibt der Großteil meiner Arbeit reine Handarbeit. Nur so kann ich die Einzigartigkeit jedes Holzstücks respektieren und individuelle Kunstwerke schaffen.

Nachhaltigkeit in der Werkstatt

Mir liegt die Nachhaltigkeit am Herzen. Ich verwende ausschließlich massives Edel-Holz und achte darauf, möglichst wenig Material zu verschwenden. Reste werden für kleinere Projekte verwendet oder finden als Brennholz eine sinnvolle Verwendung.

Die Oberflächenbehandlung erfolgt mit natürlichen Ölen und Wachsen, die das Holz schützen, ohne seine natürliche Schönheit zu verfälschen