Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit – Verantwortung für Natur und Umwelt
Kunst im Einklang mit der Natur
Als Holzkünstler arbeite ich täglich mit einem der wertvollsten Geschenke der Natur: Holz. Diese Verantwortung nehme ich ernst. Nachhaltigkeit ist für mich kein Marketingbegriff, sondern gelebte Praxis in meiner Werkstatt.
Bevorzugung heimischer Hölzer
Wo immer möglich, setze ich auf heimische Holzarten wie Eiche, Buche und Kirschbaum.
Amerikanischer Nussbaum ist meine einzige "Ausnahme" – wegen seiner einzigartigen ästhetischen Eigenschaften.
Minimierung von Verschnitt
Jedes Stück zählt
In meiner Werkstatt wird nichts verschwendet:
Große Stücke: Hauptskulpturen und Wandobjekte
Mittlere Reste: Kleinere Dekorationsobjekte, Uhren
Kleine Reste: Experimente, Musterstücke, Schmuckelemente
Sägespäne: Kompostierung oder als Mulch im Garten
Durch diese Strategie liegt meine Verschnittquote bei unter 10% – weit unter dem Branchendurchschnitt.
Natürliche Oberflächenbehandlung
Keine schädlichen Chemikalien
Alle meine Oberflächenbehandlungen basieren auf natürlichen Produkten:
Leinöl:
- Gewonnen aus Leinsamen
- Biologisch abbaubar
- Ungiftig für Mensch und Umwelt
Hartwachsöl:
- Auf Basis natürlicher Öle und Wachse
- Ohne Lösungsmittel
- Gesundheitlich unbedenklich
Carnaubawachs:
- Natürliches Pflanzenwachs
- Nachhaltig gewonnen
- Vollständig biologisch abbaubar
Diese Produkte sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch gesünder für mich in der Werkstatt und für Sie zu Hause.